Stoffwechseltyp kennen, Energie steigern, Ziele erreichen
Wer seinen Stoffwechseltyp kennt, dem fällt es viel leichter, alle seine Ziele zu erreichen. Wie soll das gehen, wirst Du dich fragen. Nun, um ein Ziel zu erreichen, brauchen wir immer Energie und die kann uns der Körper nur liefern, wenn wir mit ihm zusammenarbeiten und auf seine individuellen Bedürfnisse eingehen. So werden überflüssige Kilos verlieren, Muskeln zulegen, richtig zu essen und die Vitalität zu steigern ganz einfach.
Der Stoffwechsel umfasst alle biochemischen Prozesse im Körper. Unter den Menschen gibt es, je nach Lehre – darauf gehen wir später ein – zwei bis vier verschiedenen Typen bzw. Mischtypen. Bei allen Typen sind die Stoffwechselprozesse wie Verdauung, Wachstum, Reparatur, Umwandlung von Nährstoffen in Energie etwas anders und sie zeigen auch einen typenspezifischen Schlaf- und Bewegungsbedarf.

Ayurvedische Typenlehre
Ayurveda, die jahrtausendealte Gesundheitslehre aus Indien, betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Ein zentrales Konzept ist die Lehre der drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha –, die unsere körperlichen und geistigen Eigenschaften bestimmen. Die individuelle Konstitution eines Menschen beeinflusst seinen Stoffwechsel, seine Energiegewinnung und sein allgemeines Wohlbefinden. Wer seinen Dosha-Typ kennt, kann gezielt auf seine Bedürfnisse eingehen und so die eigene Vitalität steigern und es wird leichter, die persönlichen Gesundheitsziele, wie bessere Ernährung, Gewicht verlieren, Muskeln zulegen, mehr Bewegung zu erreichen.
Die drei Doshas und ihr Einfluss auf den Stoffwechsel
- Vata-Typ: Dieser Typ hat einen schnellen Stoffwechsel, neigt zu Unruhe und
Verdauungsbeschwerden. Er benötigt warme, nährende Speisen mit gesunden Fetten und
komplexen Kohlenhydraten, um sein Energielevel stabil zu halten. - Pitta-Typ: Menschen mit einer Pitta-Dominanz haben einen starken Stoffwechsel und eine
hohe Energieverbrennung. Sie profitieren von kühlenden, leicht verdaulichen
Nahrungsmitteln wie Gemüse, Reis und milderen Gewürzen, um Überhitzung und
Entzündungen zu vermeiden. - Kapha-Typ: Kapha-Typen haben einen eher langsamen Stoffwechsel und neigen dazu,
Energie zu speichern. Sie fühlen sich mit leichter, würziger und ballaststoffreicher Kost am
wohlsten, um Trägheit und Gewichtszunahme entgegenzuwirken.
Klassische Körpertypenlehre
Neben der ayurvedischen Typenlehre gibt es auch die westliche Einteilung der Körpertypen, die
einen unterschiedlichen Stoffwechsel haben. Diese orientiert sich an der Art und Weise, wie der
Körper Nährstoffe verarbeitet:
- Ektomorpher Typ: Schlank, mit schnellem Stoffwechsel, wenig Muskelmasse und hoher
Energieverbrennung. Dieser Typ benötigt mehr komplexe Kohlenhydrate und moderate
Mengen an Eiweiß und gesunden Fetten. - Mesomorpher Typ: Muskulös, mit einem ausgeglichenen Stoffwechsel. Er profitiert von einer eiweißreichen Ernährung mit gesunden Fetten und moderaten Kohlenhydraten.
- Endomorpher Typ: Neigt dazu, Fett leicht zu speichern und hat einen langsameren
Stoffwechsel. Eine kohlenhydratreduzierte, protein- und fettbetonte Ernährung ist für diesen Typ ideal.
Mischtypen und individuelle Ernährung
Diese Körpertypen ähneln den ayurvedischen Doshas in vielerlei Hinsicht. Die meisten Menschen sind jedoch Mischtypen, bei denen zwei Doshas dominieren. Das bedeutet, dass sie je nach Lebenssituation oder Jahreszeit unterschiedliche Bedürfnisse haben. Ein Vata-Pitta-Typ sollte beispielsweise darauf achten, sowohl ausreichend gesunde Fette als auch kühlende Nahrungsmittel zu sich zu nehmen. Wer Kapha-Pitta ist, kann von leichtem Essen profitieren, sollte aber nicht zu
scharfe oder hitzige Speisen übertreiben. Die ayurvedische Ernährung hilft dabei, das Gleichgewicht der Doshas individuell anzupassen und dadurch das Energielevel optimal zu regulieren. In den 1970er Jahren wurden, mit Sicht auf die historische Entwicklung des Menschen und seiner Ernährung, zudem zwei Haupt-Stoffwechseltypen (Proteine bzw. Kohlenhydrate) sowie einen Mischtypen ausgemacht.
Der Mischtyp entspricht am ehesten einer feurigen und muskulösen Pitta-Person, die sowohl Proteine als auch Kohlenhydrate und besonders gut auch Fette verdauen kann (ohne sie gleich als Übergewicht zu speichern).
Empfehlung für die Typen der Holistic Health Lehre
Da sich die Zeit weiterentwickelt hat und wir viel mehr sitzen und auch unnatürlich essen, ist
bei vielen Menschen der Stoffwechsel durcheinander gebracht. Alle Typen ernähren sich
aktuell suboptimal mit zu viel prozessierter Nahrung und viel zu wenig Ballaststoffen, daher
ergeben sich leicht angepasste Typen und Empfehlungen.
In der Tabelle wird angegeben, aus welchen Quellen der jeweilige Stoffwechel-Typ seine
Kalorien aufnehmen sollte.
> mehr als = mindestens so viel % der Kalorien sollten von dieser Quelle stammen
< weniger al = maximal so viel % der Kalorien sollten von dieser Quelle stammen

Wenn Du ein personalisiertes Set Empfehlungen für deinen Stoffwechsel möchtest, dann mache den Test und optimiere deinen Stoffwechsel und deine Vitalität.